Wie Altersvorsorge als Selbständiger?
Hallöchen,
ab dem 01.01. starte ich in die Vollzeit-Selbstständigkeit. Ich habe das Glück, noch sehr jung zu sein (20 Jahre), aber ich denke natürlich schon an die Zukunft. Daher frage ich mich, wie eine gute oder sogar ideale Altersvorsorge aussehen könnte. Ich werde aus der gesetzlichen Rentenversicherung austreten und plane aktuell, den Großteil meines Kapitals in einen World-ETF zu investieren und nach und nach Kapital für den Kauf einer Eigentumswohnung (ETW) anzusparen. Mein Ziel ist es, im Laufe der Jahre eine 60:40-Aufteilung zwischen ETF/Aktien und Immobilien zu erreichen, um dann im Alter von den Mieteinnahmen sowie durch eventuelle Verkäufe von ETF-Anteilen leben zu können.
Klingt das sinnvoll oder ist das Quatsch? Ich stehe den Versicherungsberatern sehr skeptisch gegenüber und traue ihnen nicht, daher wäre ich dankbar für eure Erfahrungen, Meinungen oder, falls ihr selbstständig seid, eure Pläne zur Altersvorsorge.
Vielen Dank!