Curve vs Revolut für KK-Zahlungen

Möchte meine Kreditkarte nutzen (und die damit verbundenen Vorteile durch mehr Umsatz, z.b. mit der Miles&More KK) um Sachen wie Miete u.ä. zu bezahlen wofür man normalerweise keine KK benutzen kann. Habe im Prinzip zwei Möglichkeiten gefunden:

1) Entweder mit der Kreditkarte Revolut aufladen und damit zahlen

oder

2) die Curve Fronted Funktion verwenden und damit bezahlen (fallen 2,5% an Transaktionskosten an soweit ich richtig verstanden habe)

Habt ihr in diesem Zusammenhang Erfahrungen wie das am besten zu lösen ist - wird eine Transaktion von einer KK auf Revolut als "Umsatz" gewertet? Dann wäre das ja besser als die Option mit Curve weil keine Transaktionsgebühren anfallen, oder vergess ich was dabei?